POP3
Also, der Abruf meiner mail-Konten über POP3 klappt hervorragend. Da ich dieses auch bei WLAN-Verfügbarkeit mache, kostet es mich keine weitere Kosten.
Was mich irritiert ist, daß gelöschte mails auf dem e72 auch auf dem Server gelöscht werden. Klar, das ist die Standard-Einstellung bei POP3, aber ich kann ja sowohl bei Thunderbird wie auch bei Outlook einstellen, daß die mails auf dem Server nur nach x Tagen oder überhaupt nicht oder bei anderen Bedingungen gelöscht werden. Der POP3-client auf dem e72 ist in diesem Sinne nicht konfigurierbar. Für mich ist das ein Problem, weil ich manchmal mails auf dem Handy löschen will, weil es mir ausreicht, sie dort gelesen zu haben, aber auf dem Server behalten will, um sie später auf den Desktop herunterladen zu können.
Ich habe mich damit an Nokia gewandt. Zuerst hieß es, dieses feature stehe nur bei IMAP, nicht aber bei POP3 zur Verfügung. Als ich wie oben mit dem POP3-Abruf von Thunderbird und Outlook argumentierte, hieß es:
"Bei der Nutzung eines POP3 Email Kontos werden gelöschte Emails auf dem Telefon als auch auf dem Server gelöscht. Gerne habe ich den Inhalt Ihrer Mitteilung als Feedback zu Protokoll genommen und in unser Qualitätsmanagement zur Kenntnisnahme und Auswertung einfließen lassen. Ich bitte jedoch um Ihr Verständnis, dass sich eine weitere Vorgehensweise meinem Einflussbereich sowie meinem Kenntnisstand entzieht."
Tja, gut, wenn es verbessert wird, aber eigentlich sollte dieses doch feature doch schnell implementiert werden...
...denke ich...
Was mich irritiert ist, daß gelöschte mails auf dem e72 auch auf dem Server gelöscht werden. Klar, das ist die Standard-Einstellung bei POP3, aber ich kann ja sowohl bei Thunderbird wie auch bei Outlook einstellen, daß die mails auf dem Server nur nach x Tagen oder überhaupt nicht oder bei anderen Bedingungen gelöscht werden. Der POP3-client auf dem e72 ist in diesem Sinne nicht konfigurierbar. Für mich ist das ein Problem, weil ich manchmal mails auf dem Handy löschen will, weil es mir ausreicht, sie dort gelesen zu haben, aber auf dem Server behalten will, um sie später auf den Desktop herunterladen zu können.
Ich habe mich damit an Nokia gewandt. Zuerst hieß es, dieses feature stehe nur bei IMAP, nicht aber bei POP3 zur Verfügung. Als ich wie oben mit dem POP3-Abruf von Thunderbird und Outlook argumentierte, hieß es:
"Bei der Nutzung eines POP3 Email Kontos werden gelöschte Emails auf dem Telefon als auch auf dem Server gelöscht. Gerne habe ich den Inhalt Ihrer Mitteilung als Feedback zu Protokoll genommen und in unser Qualitätsmanagement zur Kenntnisnahme und Auswertung einfließen lassen. Ich bitte jedoch um Ihr Verständnis, dass sich eine weitere Vorgehensweise meinem Einflussbereich sowie meinem Kenntnisstand entzieht."
Tja, gut, wenn es verbessert wird, aber eigentlich sollte dieses doch feature doch schnell implementiert werden...
...denke ich...
Fabio9 - 31. Jan, 18:39
beim e71 ging das problemlos
Aber wie ist es beim nächsten Online-Gehen?
Danke übrigens für Deinen Eintrag - ich habe lange nicht geguckt, ob jemand geschrieben hat.