ich mache das mit der taz jetzt so:
1. Ich habe die digitale Lieferung als gezippte HTML-Datei bestellt. Die wird mir per mail-Anhang ins Postfach geliefert.
2. Vom e72 aus rufe ich von meinem Postfach nur die Headlines ab und bei Bedarf den Inhalt. Genauso mache ich es bei den tazzen, die ich unterwegs lesen will: ich rufe diese mail ab und erhalte den gezippte Anhang auf dem Handy.
3. Diesen Anhang entzippe ich ein ein bestimmtes Verzeichnis - jetzt kann ich die taz als HTML-Datei offline auf dem Handy lesen.
Vielleicht noch zur Info: Die zip-Datei enthält auch immer wieder Verzeichnis-Dateien (Jahres- / Monats- / Tagesverzeichnis); diese werden bei jedem neuen Entzippen überschrieben. Der Sinn dahinter steckt darin, daß immer auch die (logo: nur auf dem e72 vorhandenen) alten tazzen von nur einem Inhaltsverzeichnis aus zugänglich sind.
Vor- und Nachteile: Nachteil: Das Lesen ist nicht layoutgetreu; Vorteil: die Seitenbreite paßt sich dem schmalen Fenster an, und die Bild-Dateien (im zip sind die Toms und etwaige Cartoons enthalten) sind separat z.B. über die Galerie zugänglich.
Hans-Jürgen (Gast) - 20. Jun, 18:12
epub reader albite
Ich verwende auf meinem E72 den Albite Reader. Es nervt mich zwar etwas, beim Programmstart alle Abfragen nach Lese- und Schreibberechtigung zu bejahen, aber das Lesen klappt prima.
Lösung für die taz
ich mache das mit der taz jetzt so:
1. Ich habe die digitale Lieferung als gezippte HTML-Datei bestellt. Die wird mir per mail-Anhang ins Postfach geliefert.
2. Vom e72 aus rufe ich von meinem Postfach nur die Headlines ab und bei Bedarf den Inhalt. Genauso mache ich es bei den tazzen, die ich unterwegs lesen will: ich rufe diese mail ab und erhalte den gezippte Anhang auf dem Handy.
3. Diesen Anhang entzippe ich ein ein bestimmtes Verzeichnis - jetzt kann ich die taz als HTML-Datei offline auf dem Handy lesen.
Vielleicht noch zur Info: Die zip-Datei enthält auch immer wieder Verzeichnis-Dateien (Jahres- / Monats- / Tagesverzeichnis); diese werden bei jedem neuen Entzippen überschrieben. Der Sinn dahinter steckt darin, daß immer auch die (logo: nur auf dem e72 vorhandenen) alten tazzen von nur einem Inhaltsverzeichnis aus zugänglich sind.
Vor- und Nachteile: Nachteil: Das Lesen ist nicht layoutgetreu; Vorteil: die Seitenbreite paßt sich dem schmalen Fenster an, und die Bild-Dateien (im zip sind die Toms und etwaige Cartoons enthalten) sind separat z.B. über die Galerie zugänglich.
epub reader albite