Programme

Montag, 28. Februar 2011

Music Player: TTPod

Meine Odyssee mit dem Music Player hat ein Ende.

Das Problem war, dass der eingebaute Music Player die Bibliothek nicht mehr vollständig aktualisierte, seit ich mal von einem Explorer aus Dateien gelöscht hatte. Alle Versuche, die entsprechenden Datenbanken zu löschen, schlugen fehl. - Eine Zeitlang hatte ich es mit dem OggPlay versucht, aber da hatte ich auch irgendwann das Problem, daß er nicht mehr alle Ordner durchsuchte und damit auch nicht mehr alle mp3 abspielte. - Vor einigen Tagen lud ich den PowerMP3 herunter; er gefällt mir, ist mir aber zu teuer.

Und heute fand ich mein Traumprogramm: TTPod. - Ein bisschen kniffelig ist die Sache schon: Es ist ein chinesisches Programm, das auch in englischer und z.T. deutscher Übersetzung vorliegt. Ich lud verschiedene Versionen herunter, immer hakte es irgendwo. Die Java-Version machte mich auch nicht glücklich.

Gelungen ist es mir nun in folgender Kombination - wobei ich die *.sis-Dateien noch selber zertifizieren mußte: Die zweite Datei ist nötig, falls beim Ausführen von TTPod ein "Systemfehler" angezeigt wird; so wie ich es verstanden habe, fügt sie dem System "Chinesisch" hinzu. - Zur Registrierung beim Erststart müssen dann nur noch 16 Nullen "0000000000000000" eingegeben werden, schon klappt's!

Danke, Ihr freien Entwickler!!

Sonntag, 14. Februar 2010

epub Reader?

Meine taz: Ich will sie digital auf dem e72 lesen können, wenn ich mal unterwegs bin. Das einzig vernünftige Format scheint mir da epub zu sein. Aber gibt es einen epub-Reader fürs e72 bzw. für Symbian s60 3rd? Was der eine oder andere Blog vorschlägt, das epub-Dokument auf dem heimischen PC zu kovertieren, geht ja nicht, wenn ich unterwegs bin...

Ich habe schon so vieles ausprobiert, bin aber noch nicht fündig geworden... :-((

Montag, 25. Januar 2010

DB Railnavigator

Eines der für mich wichtigsten Programme ist der DB Railnavigator, ein Programm der Firma Hacon. Mit dem DB Railnavigator kann man sich von Station / Adresse / POI zu Station / Adresse / POI Verbindungen aufs Handy laden. Das tolle ist: Die Verbindungen sind hinterher bis zum Ende der Fahrplanperiode lokal gespeichert. Man kann sie also ohne erneute Kosten immer wieder aurufen, wenn man später wieder dieselbe Strecke fährt. (In der derzeitigen Programmversion werden allerdings zunächst nur die nächsten Verbindungen heruntergeladen und auch nicht gespeichert. Erst wenn man auf "Spätere Verbindungen" geht, werden (meistens) alle zukünftigen Verbindungen geladen. - Mit Blick auf Downloadvolumen vernünftig, mit Blick auf die Vielzahl von Tastenklicken etwas nervig, wenn man die gesamten Verbindungen haben will.

Kurz noch, was das Programm noch kann:
  • Kartenanzeige bei Fußwegen zur Adresse
  • Handy-Ticket buchen (> Übergabe der Verbindungsdaten)
  • aktuelle Verspätungen bzw. Pünktlichkeiten abfragen
  • Eintrag einer Verbindung in den Handy-Kalender - bei meinem e72 mußte ich die "kalenderspezifische Korrektur" im DB Railnavigator auf "-2 Stunden" stellen, sondern war die Verbindung falsch eingetragen
  • ...
Nicht schlecht, oder? Man bekommt das Programm hier auf den Seiten der Bahn.

Juhuu!

Vorgestern kam eine wunderbare Nachricht: Nokia Maps gibt es jetzt kostenlos! Ich gleich los und runtergeladen. Es ist sind zwar viele Daten, aber dafür ist die Navigation jetzt offline verfügbar - und das ohne Kosten!!
Ich hatte letzte Woche mal mit dem Gedanken gespielt, mir Nokia Maps zuzulegen, kam dann aber doch davon ab, weil mir das zu teuer war - und jetzt dieses nachträgliche Weihnachtsgeschenk.
In irgendeinem Forum las ich Spekulationen über die Gründe - ist mir eigentlich egal, ich bin ja enduser. Ja, o.k., ich bedauere auch diejenigen, die sich das Programm gerade in den letzten Tagen noch gekauft haben... Aber das soll mein Glück nicht schmälern.

Hier gibt es noch einen Link zur Präsentation von OVI-maps-für-alle: http://www.symbian60.mobi/2010/01/22/ovi-maps-mit-kostenloser-navigation/

Mein Leben mit Nokia E72

Endlich ist es da!

Aktuelle Beiträge

epub reader albite
Ich verwende auf meinem E72 den Albite Reader. Es nervt...
Hans-Jürgen (Gast) - 20. Jun, 18:12
Warum nicht?
ist wahrscheinlich die falsche Frage, denn Du stellst...
Fabio9 - 8. Jun, 17:21
sync klappt nicht
Hi danke für deinen tip mit googasync leider klappts...
hackewe (Gast) - 20. Mai, 19:56
E72 im WLAN
Endlich geht auch dieses: Das E72 vollgültig ins WLAN...
Fabio9 - 15. Apr, 23:01
vhome - Nachtrag II
Mittlerweile gibt es die Version 4.2, z.B. hier: http://www.nokiaseries.net /3519/voyager-home-screen- vhome-v4-20-en.html...
Fabio9 - 1. Mär, 20:22

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 


Programme
Sync
Tools
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren