Music Player: TTPod
Meine Odyssee mit dem Music Player hat ein Ende.
Das Problem war, dass der eingebaute Music Player die Bibliothek nicht mehr vollständig aktualisierte, seit ich mal von einem Explorer aus Dateien gelöscht hatte. Alle Versuche, die entsprechenden Datenbanken zu löschen, schlugen fehl. - Eine Zeitlang hatte ich es mit dem OggPlay versucht, aber da hatte ich auch irgendwann das Problem, daß er nicht mehr alle Ordner durchsuchte und damit auch nicht mehr alle mp3 abspielte. - Vor einigen Tagen lud ich den PowerMP3 herunter; er gefällt mir, ist mir aber zu teuer.
Und heute fand ich mein Traumprogramm: TTPod. - Ein bisschen kniffelig ist die Sache schon: Es ist ein chinesisches Programm, das auch in englischer und z.T. deutscher Übersetzung vorliegt. Ich lud verschiedene Versionen herunter, immer hakte es irgendwo. Die Java-Version machte mich auch nicht glücklich.
Gelungen ist es mir nun in folgender Kombination - wobei ich die *.sis-Dateien noch selber zertifizieren mußte: Die zweite Datei ist nötig, falls beim Ausführen von TTPod ein "Systemfehler" angezeigt wird; so wie ich es verstanden habe, fügt sie dem System "Chinesisch" hinzu. - Zur Registrierung beim Erststart müssen dann nur noch 16 Nullen "0000000000000000" eingegeben werden, schon klappt's!
Danke, Ihr freien Entwickler!!
Das Problem war, dass der eingebaute Music Player die Bibliothek nicht mehr vollständig aktualisierte, seit ich mal von einem Explorer aus Dateien gelöscht hatte. Alle Versuche, die entsprechenden Datenbanken zu löschen, schlugen fehl. - Eine Zeitlang hatte ich es mit dem OggPlay versucht, aber da hatte ich auch irgendwann das Problem, daß er nicht mehr alle Ordner durchsuchte und damit auch nicht mehr alle mp3 abspielte. - Vor einigen Tagen lud ich den PowerMP3 herunter; er gefällt mir, ist mir aber zu teuer.
Und heute fand ich mein Traumprogramm: TTPod. - Ein bisschen kniffelig ist die Sache schon: Es ist ein chinesisches Programm, das auch in englischer und z.T. deutscher Übersetzung vorliegt. Ich lud verschiedene Versionen herunter, immer hakte es irgendwo. Die Java-Version machte mich auch nicht glücklich.
Gelungen ist es mir nun in folgender Kombination - wobei ich die *.sis-Dateien noch selber zertifizieren mußte: Die zweite Datei ist nötig, falls beim Ausführen von TTPod ein "Systemfehler" angezeigt wird; so wie ich es verstanden habe, fügt sie dem System "Chinesisch" hinzu. - Zur Registrierung beim Erststart müssen dann nur noch 16 Nullen "0000000000000000" eingegeben werden, schon klappt's!
Danke, Ihr freien Entwickler!!
Fabio9 - 28. Feb, 21:49