Montag, 25. Januar 2010

Krusell I

Morgen schreibe ich über meine Krusell-Tasche. Jetzt habe ich Zahnschmerzen und muß ins Bett.

DB Railnavigator

Eines der für mich wichtigsten Programme ist der DB Railnavigator, ein Programm der Firma Hacon. Mit dem DB Railnavigator kann man sich von Station / Adresse / POI zu Station / Adresse / POI Verbindungen aufs Handy laden. Das tolle ist: Die Verbindungen sind hinterher bis zum Ende der Fahrplanperiode lokal gespeichert. Man kann sie also ohne erneute Kosten immer wieder aurufen, wenn man später wieder dieselbe Strecke fährt. (In der derzeitigen Programmversion werden allerdings zunächst nur die nächsten Verbindungen heruntergeladen und auch nicht gespeichert. Erst wenn man auf "Spätere Verbindungen" geht, werden (meistens) alle zukünftigen Verbindungen geladen. - Mit Blick auf Downloadvolumen vernünftig, mit Blick auf die Vielzahl von Tastenklicken etwas nervig, wenn man die gesamten Verbindungen haben will.

Kurz noch, was das Programm noch kann:
  • Kartenanzeige bei Fußwegen zur Adresse
  • Handy-Ticket buchen (> Übergabe der Verbindungsdaten)
  • aktuelle Verspätungen bzw. Pünktlichkeiten abfragen
  • Eintrag einer Verbindung in den Handy-Kalender - bei meinem e72 mußte ich die "kalenderspezifische Korrektur" im DB Railnavigator auf "-2 Stunden" stellen, sondern war die Verbindung falsch eingetragen
  • ...
Nicht schlecht, oder? Man bekommt das Programm hier auf den Seiten der Bahn.

Sync mit Google: Googasync

Vor dem Kauf des e72 habe ich lange überlegt, wie ich meine Kalender vom Thunderbird Lightning zuhause und vom Laptop aufs Handy kriege. - Problem: Ich führe mehrere Kalender (Beruf - Privat - Ferien), um einigermaßen eine Übersicht zu behalten. Im Thunderbird Lightning werden die ja alle in einer Kalenderansicht angzeigt - toll. Um Laptop, Büro und Home ordentlich zu synchronisieren, habe ich -es gab nichts anderes- seit einem Jahr Google verwendet - und jetzt war die Frage: Wie kriege ich die Kalenderdaten ungemischt aufs Handy? Eigentlich war das auch der Grund, weshalb ich mir ein ordentliches Business-Handy zulegen wollte...

Ich habe mich für Googasync entschieden - und muß sagen, ich bin nicht enttäuscht! Also habe ich nach der Probezeit von 14 Tagen das Programm gekauft. 25,- €, nicht billig, aber o.k., dafür daß es (hoffentlich) eine lebenslange Lizenz ist. - Als Alternative gibt es auch noch Goosync, aber da bezahlt man a) jährlich einen Betrag, b) ist der Goosync-Server zwischengeschaltet.

Wie funktioniert es nun mit mehreren Kalendern? Im e72 werden die Kalendereinträge von Google aus allen Kalendern in einem Kalender dargestellt. Aber sie erhalten zur Unterscheidung einen Eintrag vornweg, der den Kalender benennt, also z.B.:
  • [D] Büro
  • [F] Fasching
Wenn ich nun im Handy ganz normal mit dem Betreffeintrag einen Kalendereintrag tätige, wird dieser bei Google in den Hauptkalender geschrieben. Wenn ich dem Betreffeintrag das Kalenderzeichen (also [D] oder [F] für "Dienst" bwz. "Ferien") vorwegsetze, kommt der Eintrag bei Google in den entsprechenden Kalender - und landet natürlich auch im heimischen Thunderbird am richtigen Ort.

Die [...]-Einträge übernimmt Googasync wohl aus der Google-Kalender-Datei - die hießen vorher "MeinnameDienst" und "Ferien". Auf dem Kalender des e72 erschien dann [MeinnameDienst] bzw. [Ferien] vor dem Kalendereintrag. - Das war mir beim Eintragen von Terminen natürlich zu lang. Deshalb änderte ich die Namen der Kalenderdateien bei Google in "D" bzw. "F". Ob das nötig war, oder ob es ausgereicht hätte, nur den Anzeigenamen bei Google zu ändern, das weiß ich nicht. Ich wollte es computersicher haben.

Juhuu!

Vorgestern kam eine wunderbare Nachricht: Nokia Maps gibt es jetzt kostenlos! Ich gleich los und runtergeladen. Es ist sind zwar viele Daten, aber dafür ist die Navigation jetzt offline verfügbar - und das ohne Kosten!!
Ich hatte letzte Woche mal mit dem Gedanken gespielt, mir Nokia Maps zuzulegen, kam dann aber doch davon ab, weil mir das zu teuer war - und jetzt dieses nachträgliche Weihnachtsgeschenk.
In irgendeinem Forum las ich Spekulationen über die Gründe - ist mir eigentlich egal, ich bin ja enduser. Ja, o.k., ich bedauere auch diejenigen, die sich das Programm gerade in den letzten Tagen noch gekauft haben... Aber das soll mein Glück nicht schmälern.

Hier gibt es noch einen Link zur Präsentation von OVI-maps-für-alle: http://www.symbian60.mobi/2010/01/22/ovi-maps-mit-kostenloser-navigation/

Mein Leben mit Nokia E72

Endlich ist es da!

Aktuelle Beiträge

epub reader albite
Ich verwende auf meinem E72 den Albite Reader. Es nervt...
Hans-Jürgen (Gast) - 20. Jun, 18:12
Warum nicht?
ist wahrscheinlich die falsche Frage, denn Du stellst...
Fabio9 - 8. Jun, 17:21
sync klappt nicht
Hi danke für deinen tip mit googasync leider klappts...
hackewe (Gast) - 20. Mai, 19:56
E72 im WLAN
Endlich geht auch dieses: Das E72 vollgültig ins WLAN...
Fabio9 - 15. Apr, 23:01
vhome - Nachtrag II
Mittlerweile gibt es die Version 4.2, z.B. hier: http://www.nokiaseries.net /3519/voyager-home-screen- vhome-v4-20-en.html...
Fabio9 - 1. Mär, 20:22

Archiv

Januar 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
24
27
28
29
30
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 


Programme
Sync
Tools
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren