Vor dem Kauf des e72 habe ich lange überlegt, wie ich meine Kalender vom Thunderbird Lightning zuhause und vom Laptop aufs Handy kriege. - Problem: Ich führe mehrere Kalender (Beruf - Privat - Ferien), um einigermaßen eine Übersicht zu behalten. Im Thunderbird Lightning werden die ja alle in einer Kalenderansicht angzeigt - toll. Um Laptop, Büro und Home ordentlich zu synchronisieren, habe ich -es gab nichts anderes- seit einem Jahr Google verwendet - und jetzt war die Frage: Wie kriege ich die Kalenderdaten ungemischt aufs Handy? Eigentlich war das auch der Grund, weshalb ich mir ein ordentliches Business-Handy zulegen wollte...
Ich habe mich für
Googasync entschieden - und muß sagen, ich bin nicht enttäuscht! Also habe ich nach der Probezeit von 14 Tagen das Programm gekauft. 25,- €, nicht billig, aber o.k., dafür daß es (hoffentlich) eine lebenslange Lizenz ist. - Als Alternative gibt es auch noch Goosync, aber da bezahlt man a) jährlich einen Betrag, b) ist der Goosync-Server zwischengeschaltet.
Wie funktioniert es nun mit mehreren Kalendern? Im e72 werden die Kalendereinträge von Google aus allen Kalendern in einem Kalender dargestellt. Aber sie erhalten zur Unterscheidung einen Eintrag vornweg, der den Kalender benennt, also z.B.:
Wenn ich nun im Handy ganz normal mit dem Betreffeintrag einen Kalendereintrag tätige, wird dieser bei Google in den Hauptkalender geschrieben. Wenn ich dem Betreffeintrag das Kalenderzeichen (also [D] oder [F] für "Dienst" bwz. "Ferien") vorwegsetze, kommt der Eintrag bei Google in den entsprechenden Kalender - und landet natürlich auch im heimischen Thunderbird am richtigen Ort.
Die [...]-Einträge übernimmt Googasync wohl aus der Google-Kalender-Datei - die hießen vorher "MeinnameDienst" und "Ferien". Auf dem Kalender des e72 erschien dann [MeinnameDienst] bzw. [Ferien] vor dem Kalendereintrag. - Das war mir beim Eintragen von Terminen natürlich zu lang. Deshalb änderte ich die Namen der Kalenderdateien bei Google in "D" bzw. "F". Ob das nötig war, oder ob es ausgereicht hätte, nur den Anzeigenamen bei Google zu ändern, das weiß ich nicht. Ich wollte es computersicher haben.
Fabio9 - 25. Jan, 15:03